Die Textredaktion – auch als Redigieren von Texten oder Redaktion bezeichnet – ist umfassender als ein Lektorat. Ein Lektor ändert nichts an der eigentlichen Substanz eines Textes. Ein (Text-)Redakteur unter Umständen schon.
Einen Text redigieren, bedeutet, ihn
Als Redakteurin greife ich also nicht nur sprachlich in einen Text ein, sondern manchmal auch inhaltlich. Falls für Textverständnis und/oder Textqualität nötig, verschiebe, ergänze oder streiche ich Inhalte (Absätze, Passagen oder Kapitel).
Beim Redigieren von Texten wird ein Redakteur mehr zum Mitautor als beim Lektorat. Die Grenzen zu anderen Formen – wie beispielsweise Texterstellung oder Ghostwriting – sind daher fließend.
Es gibt viele Gründe für eine Textredaktion:
Gerne redigiere ich Ihre Texte und mache sie veröffentlichungsreif! Was beim Lektorat gilt, ist erst recht wichtig bei der Textredaktion: Änderungen spreche und stimme ich mit Ihnen ab! Denn am Ende stehen Sie mit Ihrem Namen für eine Publikation. Darum sollen Sie sich natürlich mit dem Ergebnis identifizieren können!
Jeder Ausgangstext ist anders. Und die Anforderungen an jeden redigierten Text sind es auch. Das zeigen die oben genannten Beispiele.
So lange ich nicht weiß, worum es geht, ist es bei der Textredaktion nicht möglich, Preise anzugeben. Damit Sie eine grobe Vorstellung haben, sollten Sie mit einem Preis ab 11,50 Euro pro Normseite rechnen. Eine Normseite entspricht 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Wenn Sie mir schreiben oder sagen, worum es bei Ihrem Projekt gehen soll, kann ich Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreiten.
Sie haben Texte, die Sie redigieren lassen möchten?
Sie haben noch nicht gefunden, was Sie suchen? Neben der Textredaktion biete ich auch weitere Leistungen an, beispielsweise: